Erdnussöl
Das Ausgangsmaterial für unser Erdnussöl sind ungeröstete und natürlich ungesalzene Erdnüsse. Die schmecken ganz anders, als man sie als geröstete Knabberei kennt. Sie sind mild, fast ein bisschen süßlich, erinnern an den Geschmack von frischen Erbsen. Genauso mild ist auch unser Öl. Es ist sehr angenehm im Salat und lässt sich vielseitig verwenden.
Erdnussöl besteht überwiegend aus Ölsäure, ähnlich wie Olivenöl. Man erkennt es daran, dass beide Öle schon bei Kühlschranktemperaturen flockig werden. Das ist ein ganz natürlicher Vorgang und tut der Qualität keinen Abbruch. Allerdings braucht man diese Öle auch nicht im Kühlschrank aufzubewahren. Lichtgeschützt halten sie auch bei Zimmertemperatur bis zu 2 Jahren. Das liegt an den vielen einfach ungesättigten Fettsäuren und dem Vitamin E im Öl. Das schützt vorm Altern. Übrigens hilft das nicht nur beim Öl.
Während man die meisten kaltgepressten Öle auch eher kalt verwenden sollte, verträgt Erdnussöl auch Hitze und man kann herrlich Gemüse, Puffer oder Bratlinge darin braten.
Fettsäurenzusammensetzung:
- Omega-3-Fettsäuren (dreifach ungesättigt)...0 %
- Omega-6-Fettsäuren (zweifach ungesättigt)..5 %
- Omega-9-Fettsäuren (einfach ungesättigt).......84 %
- gesättigte Fettsäuren....................................... 10 %