Kokosöl
Kaltgepresstes Kokosöl ist eine gesunde Alternative zu den herkömmlichen Bratfetten. Die pflanzlichen gesättigten Fettsäuren, aus denen Kokosöl überwiegend besteht, vertragen natürlicherweise Hitze. So verliert Kokosöl beim Braten, Backen und Frittieren nicht seine positiven Eigenschaften. Es spritzt nicht und ist ein gesunder Ersatz für Margarine, da es frei von Cholesterin und ungesunden Transfetten ist.
Die mittelkettigen Fettsäuren des Kokosöls sind leicht verdaulich. Daher werden sie vom Körper vorrangig als Energiespender genutzt und werden weniger in den Depots als Reserve eingelagert.
Zu etwa 50% besteht Kokosöl aus Laurinsäure. Das ist eine Fettsäure, die auch in Muttermilch zu finden ist und den ersten Schutz für das Baby liefert.
Mit Kokosöl kann man zum Beispiel Wok- und Pfannengerichte zubereiten. Der Geschmack passt sehr gut zu Hähnchen- und Putenfleisch. Ganz lecker und gesund ist auch ein Schmalz aus Kokosöl statt aus Schweinefett.
Fettsäurenzusammensetzung:
- Omega-3-Fettsäuren (dreifach ungesättigt)...0 %
- Omega-6-Fettsäuren (zweifach ungesättigt)..0 %
- Omega-9-Fettsäuren (einfach ungesättigt).......5 %
- gesättigte Fettsäuren....................................... 95 %