
- Artikel-Nr.: 1-20-1-100
Als Heilpflanze ist die Mariendistel bereits seit dem Mittelalter bekannt und wurde in den Klostergärten kultiviert.
Die stachlige Distelart beherbergt in den braunen Samen den wertvollen Stoff Silymarin. Dieser wirkt sich entzündungshemmend und antioxidativ auf den Körper aus. Silymarin sorgt dafür, dass die Leber vor Zellschäden geschützt wird, indem Toxine von den Zellen abgehalten werden.
Indem die Mariendistel die Leber mit ihren Inhaltsstoffen schützt, sorgt sie dafür, dass Schadstoffe besser aus unserem Körper transportiert werden können. Sie trägt damit zur Entgiftung bei.
Aufgrund der Hitzeempfindlichkeit des wertvollen Stoffes Silymarin sollte man Mariendistelöl nur kalten oder leicht warmen Speisen zufügen. Mit seinem milden Geschmack passt es gut ins Salatdressing oder ins Frühstücksmüsli.
Da Mariendistelöl hauptsächlich Omega-6-Fettsäuren sollte man für die Balance zwischen den Fettsäuren auch Omega-3-haltige Lebensmittel, wie zum Beispiel Leinöl oder Drachenkopföl, zu sich nehmen.
Omega-3-Fettsäuren (dreifach ungesättigt) | 0 % |
Omega-6-Fettsäuren (zweifach ungesättigt) | 57 % |
Omega-9-Fettsäuren (einfach ungesättigt) | 24 % |
gesättigte Fettsäuren | 19 % |
Unsere Öle enthalten natürlicherweise keine Kohlenhydrate, keine Eiweiße, keinen Zucker und kein Salz.
Der Energiegehalt pro 100 g liegt zwischen 896 - 899 kcal (3682 - 3696 kJ).
Ernährungsweise: | glutenfrei, ketogen, laktosefrei, Rohkost, vegan, vegetarisch |
Herstellungsweise: | kaltgepresst, naturbelassen, naturtrüb, ungefiltert, ungeröstet, unter 40 ° C gepresst |
Anwendungen: | Müsli & Porridge, Salate, Smoothies & Shakes, über gegartes Gemüse |
Herkunft: | regionale Herstellung |
Erhitzbarkeit: | nur kalt verwenden |
Siegel: | Bio |