Mandelmehl
Mandelmehl ist wegen seines angenehmen, milden Geschmackes sehr beliebt. Es besteht aus entölten Mandeln, die fein vermahlen wurden und hat ein mildes nussiges Aroma. Mandelmehl hat andere Eigenschaften als gemahlene Mandeln, weil es deutlich weniger Fett enthält. Im Vergleich mit Weizenauszugsmehl (70 %) enthält es erstaunlich wenig Kohlenhydrate (5,2 %)
Auf Grund seiner hellen Farbe kann man mit Mandelmehl gut Weizenmehl ersetzen. Allerdings hat Mandelmehl kein Gluten. Das heißt, das Klebeeiweiß fehlt für die Bindung des Teiges. Bei den meisten Rezepten kann man aber problemlos 20 % Weizenmehl mit Mandelmehl austauschen. Will man mehr ersetzen, kann man mit zusätzlichen Eiern oder Guarkernmehl die Bindung verbessern. Beim Anrühren eines Teiges nimmt Mandelmehl mehr Flüssigkeit (ca. 5 - 10 %) auf als Mehl aus Getreide.
Mandelmehl ist eine gesunde Alternative zu Getreidemehlen. Der hohe Eiweiß- und Ballaststoffgehalt, sowie der geringe Kohlenhydratanteil sind interessant.
Zutaten: aus ungeschälten, teilentölten Mandeln
100 g Mandelmehl enthalten durchschnittlich:
Energie | 527 kcal |
Kohlenhydrate | 5,2 g |
davon Zucker | 5,2 g |
Eiweiß | 36,3 g |
Fett | 37,7 g |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 9,4 g |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren | 25,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 3,1 g |
Ballaststoffe | 12,8 g |
Nährwertvergleich:
Nährwerte | Weizenauszugsmehl | Vollkornweizenmehl | Vollkorndinkelmehl | Mandeln | Mandelmehl |
Eiweiß | 10 % | 12 % | 14 % | 24 % | 36 % |
Kohlenhydrate | 70 % | 65 % | 64 % | 6 % | 5 % |
Fett | 1 % | 2 % | 3 % | 53 % | 38 % |
Ballaststoffe | 3 % | 5 % | 5 % | 11 % | 13 % |
alle Angaben sind durchschnittliche, gerundete Werte |
Nach der EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 dürfen wir nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben nur in Form vorformulierter und zugelassener Texte machen.
Für unser Mandelmehl sind lt. Analyse von einem unabhängigen Labor folgende Angaben zulässig:
HOHER PROTEINGEHALT
HOHER BALLASTSTOFFGEHALT
OHNE ZUCKERZUSATZ (enthält von Natur aus Zucker)
SEHR NATRIUMARM/KOCHSALZARM
Protein trägt zum Wachstum der Muskelmasse und zur Erhaltung von Muskelmasse bei.
Protein wird für das normale Wachstum und die Entwicklung der Knochen bei Kindern benötigt.
Weitere nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben dürfen wir als Lebensmittelunternehmer für Endverbraucher hier nicht machen.
Für mehr Informationen empfehlen wir Bücher.
Anwendungen: | Müsli & Porridge, Smoothies & Shakes, zum Backen, zur Garnierung |
---|---|
Ernährungsweise: | glutenfrei, low carb, vegan, vegetarisch, weizenfrei |
Herkunft: | regionale Herstellung |
Herstellungsweise: | kaltgepresst, naturbelassen, ohne Zusätze, teilentölt, ungeröstet |
Nährwerte: | eiweißreich, kohlenhydratarm |
Angaben zur Produktsicherheit
Dorfstrasse 14
18320 Langenhanshagen