Gemüsesalz 80 g
Artikelnummer:
5-200
Gemüsesalz 80 g
Wir nehmen für unser Gemüsesalz getrocknete Karotten, Pastinaken, Tomaten, Zwiebeln, Petersilie und Schnittlauch, mahlen alles fein und vermischen es mit deutschem Steinsalz. Das Steinsalz ist naturbelassen, also ohne Fluorzusatz und Rieselhilfen. Da Steinsalz aus dem Berginneren kommt, hat es gegenüber Meersalz den Vorteil, dass es frei von heutigen Umwelteinflüssen ist.
Gemüsesalz ist ideal, wenn beim Kochen mal Gemüsebrühe fehlt und man auf keine Fertigprodukte mit Glutamat oder Hefeextrakt zurückgreifen möchte. Das Mischungsverhältnis beträgt 25 % Gemüse & Kräuter und 75% Steinsalz. Es handelt sich um Gemüse und Kräuter, die auch in Deutschland wachsen.
Mit diesem Gemüsesalz nimmt man bei gleichem Würzverhalten mehr Mineralstoffe aus getrocknetem Gemüse und weniger Salz auf. In meiner Küche darf es nicht mehr fehlen.
Gemüsesalz ist ideal, wenn beim Kochen mal Gemüsebrühe fehlt und man auf keine Fertigprodukte mit Glutamat oder Hefeextrakt zurückgreifen möchte. Das Mischungsverhältnis beträgt 25 % Gemüse & Kräuter und 75% Steinsalz. Es handelt sich um Gemüse und Kräuter, die auch in Deutschland wachsen.
Mit diesem Gemüsesalz nimmt man bei gleichem Würzverhalten mehr Mineralstoffe aus getrocknetem Gemüse und weniger Salz auf. In meiner Küche darf es nicht mehr fehlen.
Das Gemüsesalz eignet sich hervorragend für ein Salatdressing nach folgendem Grundrezept:
3 Esslöffel Öl (am liebsten kaltgepresstes Sonnenblumenöl oder Hanföl)
2 Esslöffel Essig oder Zitrone ( gern Frucht & Balsamicoessig oder anderen Fruchtessig)
1 Teelöffel Senf
1 Teelöffel Gemüsesalz
3 Esslöffel Öl (am liebsten kaltgepresstes Sonnenblumenöl oder Hanföl)
2 Esslöffel Essig oder Zitrone ( gern Frucht & Balsamicoessig oder anderen Fruchtessig)
1 Teelöffel Senf
1 Teelöffel Gemüsesalz
Tipp: Für Pfannengemüse 1 Teelöffel Gemüsesalz in Butter leicht anschwitzen, dann das kleingeschnittene Gemüse dazugeben und bis zur gewünschten Konsistenz auf kleiner Flamme garen.
Anwendungen: | Salate, zum Würzen |
---|---|
Herkunft: | regionale Herstellung |
Angaben zur Produktsicherheit
Ostseemühle GmbH
Dorfstrasse 14
18320 Langenhanshagen
Dorfstrasse 14
18320 Langenhanshagen
www.ostseemühle.de