Bockshornklee
Bio
Bockshornklee
Der aromatische Geruch während des Keimens erinnert ein wenig an den Duft von Liebstöckel oder auch an Currymischungen. Dort findet der Bockshornklee auch gerne Verwendung.
Bockshornklee-Sprossen entwickeln mit zunehmender Keimung einen bitteren Geschmack, daher sollten diese nach ca. 4-6 Tagen verzehrt werden. Durch ihren hohen Gehalt an Eiweißen, Spurenelementen und Mineralien, sagt man den Bockshornklee-Sprossen eine verdauungsfördernde und stoffwechselanregende Wirkung nach.
Inhalt: 50 g
Anwendungen: | Brotbelag, Kräuterquark, Salate, asiatische Küche |
---|---|
Eigenschaften: | antviral, entschleimend, stoffwechselanregend, verdauungsfördernd |
Ernte: | nach 4 - 6 Tagen |
Geschmack: | aromatisch, herb, würzig |
Keimgerät: | Sprossenglas |
Mineralstoffe & Spurenelemente: | Eisen, Kalium, Kupfer, Phosphor |
Nährwerte: | eiweißreich, reich an Spurenelementen |
Vitamine: | A, B1, B2, B3, B5, D |
Angaben zur Produktsicherheit
KEIMSPROSSEN UND SAATEN
Friedrich Grieser
Osterallee 5
06485 Quedlinburg OT Gernrode
grieser@keimsprossenundsaaten.de
Friedrich Grieser
Osterallee 5
06485 Quedlinburg OT Gernrode
grieser@keimsprossenundsaaten.de