Keimlinge und Sprossen passen ausgezeichnet zu einer gesunden und vollwertigen Ernährung. Denn leichter sind naturbelassende, “kontrolliert„ biologische Zutaten kaum zu bekommen, als sie ganz einfach selbst auf der Fensterbank zu ziehen.
Der Samen als „Embryo“ der Pflanze birgt ein hochkonzentriertes Nährgewebe, das Energie und Mineralstoffe für die Wachstumsphase speichert. Während des Keimvorgangs wird dieses Nährgewebe aktiviert, die Konzentration an Bioaktivstoffen, Eiweiß und Fett, Kohlenhydraten und Ballaststoffen ist jetzt am höchsten, auch der Gehalt an Vitaminen steigt deutlich an. Mit mineralstoffreichen Keimlingen und Sprossen funktioniert der Stoffwechsel reibungslos, weil die Nahrung vollständig „verbrannt“ wird. Wer auf Fleisch und Fisch verzichten will, findet hier außerdem eine Reihe lebenswichtiger Stoffe, die sonst vorwiegend in tierischen Lebensmittel vorkommen, wie z.Bsp. Calcium, Phosphor, Magnesium, Eisen und Zink. Der Kompakt-Ratgeber bietet köstliche Rezeptideen für Salate, Suppen, bunte Gemüsegerichte und Smoothies rund ums Jahr. Außerdem erklärt die bekannte Ernährungsexpertin und bekennende Selbstversorgerin:
- warum Keimlinge und Sprossen so gesund sind
- wie sie richtig angezüchtet werden
- welche Samen sich am besten eignen und was ihre Besonderheiten sind.